«Die Tagespost» – die Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur «Die Tagespost» hat zum 70-jährigen Jubiläum eine Sonderausgabe herausgegeben. Diese kann im Internet gratis heruntergeladen werden. Darin melden sich Prominente aus Medien, Gesellschaft und Kirche anlässlich des Jubiläums zu Wort. Die Redaktion präsentiert die Blattmacher und Köpfe hinter der Zeitung und auf 32 Seiten findet… Continue reading Klarer Kurs, katholischer Journalismus von 1948 – 2018
Kategorie: Kultur und Gesellschaft
Sieben Jahre Krieg in Syrien und kein Ende
Interview von «Kirche in Not» mit dem maronitischen Bischof Antoine Chbeir Der Alltag der Menschen im syrischen Tartus gestaltet sich weiterhin sehr schwierig – und dies in einer von der Regierung kontrollierten Region, weit weg von den Bombenangriffen auf Damaskus. Nach siebenjährigem, bewaffnetem Konflikt ist die Lage kritisch, so der maronitische Bischof Antoine Chbeir gegenüber einer… Continue reading Sieben Jahre Krieg in Syrien und kein Ende
Öffentliche Bekundung des christlichen Glaubens ist zur Straftat geworden
Anlässlich des Gebetstags für die christlichen Märtyrer färbt sich u.a. das römische Kolosseum rot Die maronitische Kathedrale St. Elias im syrischen Aleppo, die Kirche St. Paul im irakischen Mossul und das Kolosseum in Rom werden sich am Abend des 24. Februar rot färben. Anlass ist der Gebetstag für die Märtyrer. Auf diese Weise wird der… Continue reading Öffentliche Bekundung des christlichen Glaubens ist zur Straftat geworden
Öffnung der Ehe ist Phantasma und widerspricht ihrer Wesenheit
Familie ist keine Erfindung für Homos: Wer will denn jetzt wieder mit Gewalt eine Beugung der Menschennatur? Am 20. Januar 2018 fand in Kelsterbach bei Frankfurt ein Symposium des «Aktionsbündnisses für Ehe und Familie – Demo für alle» sowie CitizenGO statt. Die Veranstaltung konnte nur unter Polizeischutz abgehalten werden. Mit mehreren Hundertschaften musste die hessische Polizei das… Continue reading Öffnung der Ehe ist Phantasma und widerspricht ihrer Wesenheit
Pater Werenfried: Brückenbauer und Versöhnungstifter
Der Gründer von «Kirche in Not» verstarb im Jahr 2003 Inmitten der vielen Schreckensmeldungen gehen gute Nachrichten oft unter. An vielen Orten dieser Welt geht nämlich die Saat des Friedens und der Versöhnung vielfach auf. Pater Werenfried van Straaten, der Gründer des internationalen katholischen Hilfswerkes Kirche in Not, widmete sein ganzes Leben dem Dienst an… Continue reading Pater Werenfried: Brückenbauer und Versöhnungstifter
Wiederaufbau christlicher Städte in der Ninive-Ebene Iraks
Jugendbischof Marian Eleganti hielt am 21. Januar 2018 Gedenkgottesdienst In der Luzerner Jesuitenkirche fand am Sonntag, 21. Januar 2018, um 10.00 Uhr für den 2003 verstorbenen Pater Werenfried van Straaten, Gründer des Hilfswerks «Kirche in Not», wieder der Gedenkgottesdienst statt. Hauptzelebrant der Hl. Messe war Jugendbischof Marian Eleganti. Kroatische Jugendchöre haben den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. Pater… Continue reading Wiederaufbau christlicher Städte in der Ninive-Ebene Iraks
Warten aufs Ende der Dunkelheit und das Morgenrot der Hoffnung
Der syrische Priester Georges Aboud ist vom 25. November bis 3. Dezember 2017 in der Schweiz Pater Georges Aboud aus der syrischen Hauptstadt Damaskus besucht Pfarreien in der Schweiz (siehe Zeitfenster). Er feiert heilige Messen und berichtet in Vorträgen über die aktuelle Situation in seinem Land. Pater Georges wirkt in Damaskus als Vikar in der… Continue reading Warten aufs Ende der Dunkelheit und das Morgenrot der Hoffnung
Geschenk an Papst wird zu einem guten Zweck versteigert
Lamborghini ermöglicht Rückkehr von Christen in die irakische Ninive-Ebene Der Autohersteller Lamborghini hat Papst Franziskus Mitte November das Sondermodell „Huracán“ geschenkt. Da der Papst solche Geschenke nicht selbst verwenden kann, soll es bei Sotheby´s versteigert werden. Die Einnahmen gehen an mehrere Hilfswerke, darunter auch an das internationale katholische Hilfswerk «Kirche in Not».
Abtreibung löst kein Problem, tötet ein Kind, zerstört die Frau, blendet das Gewissen des Vaters
Im moralischen Gewissen spricht Gott zu jedem Menschen Zur Vollversammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben hielt Papst Benedikt XVI. im Jahr 2011 im Vatikan eine Ansprache: „Abtreibung löst kein Problem – aber sie tötet ein Kind, zerstört die Frau, blendet das Gewissen des Vaters und ruiniert häufig das Familienleben.” Er appellierte an das Gewissen… Continue reading Abtreibung löst kein Problem, tötet ein Kind, zerstört die Frau, blendet das Gewissen des Vaters