Projekt «Tradivox» von Athanasius Schneider, Weihbischof der Erzdiözese der Heiligen Maria in Astana (Kasachstan) Tradivox (ein Kunstwort mit der Bedeutung «Stimme der Tradition») ist ein Unternehmen für Bildungsmittel, das sich der klaren, zuverlässigen und getreuen katholischen Katechese widmet. Das Hauptprojekt ist die Erforschung und Neuveröffentlichung klassischer Katechismen in einer gebundenen Ausgabe und neuem Schriftsatz. Diese… Continue reading Master Catechism – KI-gestützte Suchmaschine
Kategorie: Unterscheidung der Geister
Die Kirche kommt aus der Eucharistie
1. Vortrag von P. Hans Buob SAC (Teil 1/3) So bitten wir Dich, Heiliger Geist, der Du uns vereinst, so wie Du Vater und Sohn vereinst. Lass uns so miteinander durch diese Tage gehen, hörend auf Dich. Und ich bitte Dich, lass die Einzelnen das verstehen, was Du ihnen, jedem Einzelnen auf seine Weise sagen… Continue reading Die Kirche kommt aus der Eucharistie
Geheimnis des Glaubens – Adoratio 2024
Ein Fest des Glaubens von 14. bis 16. Juni in Altötting Der fünfte Adoratio-Kongress startete am 14. Juni 2024 mit rund 14000 angemeldeten Teilnehmern in Altötting. Der gesamte Kongress wurde auch im Livestream übertragen. Der diesjährige Adoratio-Kongress beschäftigte sich mit dem Thema „Geheimnis des Glaubens“. Unter anderem sprachen hierzu Pater Johannes Paul Chavanne OCist (Stift… Continue reading Geheimnis des Glaubens – Adoratio 2024
Christen in Irak brauchen unsere Hilfe
Kath. Msgr. Pater Paulus Sati, Irak, zu Gast in der Schweiz vom 24.-28. Mai 2024 Msgr. P. Paulus Sati CSsR (*29.11.1978 im Irak) gehört der chaldäisch-katholischen Kirche an und wirkt als Patriarchaladministrator im ägyptischen Kairo. Im Jahr 1997 kam er nach Europa und trat drei Jahre später der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen bei. Er studierte katholische… Continue reading Christen in Irak brauchen unsere Hilfe
Schönheit, Anspruch und Krise des Priestertums
Pontifikalmesse mit Erzbischof Georg Gänswein Erzbischof Georg Gänswein – Priestertum bei Papst Benedikt XVI. Priestertum im Alten und Neuen Bund – Dr. Simon Weyringer Der Priester als Missionar – Prof. Pater Dr. Karl Wallner Priestertum und Diakonie von Pater Georg Sporschill SJ Das allgemeine und das sakramentale Priestertum von Stefan Mückl Der Zölibat um des… Continue reading Schönheit, Anspruch und Krise des Priestertums
Botschaften für Fastenzeit, Karwoche, Ostern und Pfingsten 2024
I. Die Fastenzeit Durch die Wüste führt Gott uns zur Freiheit Wenn unser Gott sich offenbart, teilt er Freiheit mit: »Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus« (Ex 20,2). So beginnen die Zehn Gebote, die Mose auf dem Berg Sinai übergeben worden sind. Das Volk… Continue reading Botschaften für Fastenzeit, Karwoche, Ostern und Pfingsten 2024
Assistent von «Kirche in Not» in Liechtenstein
Pater Anton Lässer, CP, in Bendern FL Pater Dr. Anton Lässer CP ist seit April 2023 Geistlicher Assistent von «Kirche in Not (ACN)» International (siehe «Brennen für das Reich Gottes»). Er ist damit verantwortlich für das geistliche Leben des Hilfswerks in Kooperation mit den 23 Nationalbüros. Am kommenden Josefstag, 19.03.2024, feiert er in der katholischen… Continue reading Assistent von «Kirche in Not» in Liechtenstein
Fest der hl. Familie
Standesunterweisung „Es ist wahr: Gott liebt alle. Aber wir müssen ergänzen: Gott liebt nicht alles“ 22. Jänner 2024 in kath.net Spirituelles Durch die atheistische Gender-Ideologie werden Jugendliche in ihrer Identität verunsichert und „von medizinischen Konzernen für viel Geld zur Verstümmelung ihres Körpers verführt“. Predigt zum Fest der hl. Agnes 2024. Von Card. Gerhard Müller, Rom… Continue reading Fest der hl. Familie
Fiducia supplicans
Erklärung über die pastorale Sinngebung von Segnungen Kardinal Sarah lehnt ‚Fiducia supplicans’ ab 9. Jänner 2024 in kath.net Weltkirche ‚Wir müssen auf die Verwirrung mit dem Wort Gottes antworten’, sagte der emeritierte Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung wörtlich.
Ich glaube an Gott den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche
Ist denn die Synode über die Synodalität noch nicht vorbei? «Mensch, haben die mir neulich in Rom einen Schrecken eingejagt: Bin ich eigentlich noch katholisch?», habe ich total beunruhigt den Heiligen Geist gefragt, der ja die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche Jesu Christi führt und leitet. Ja, ER hat mich beruhigt und getröstet, denn… Continue reading Ich glaube an Gott den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche