Projekt «Tradivox» von Athanasius Schneider, Weihbischof der Erzdiözese der Heiligen Maria in Astana (Kasachstan)
Tradivox (ein Kunstwort mit der Bedeutung «Stimme der Tradition») ist ein Unternehmen für Bildungsmittel, das sich der klaren, zuverlässigen und getreuen katholischen Katechese widmet. Das Hauptprojekt ist die Erforschung und Neuveröffentlichung klassischer Katechismen in einer gebundenen Ausgabe und neuem Schriftsatz. Diese Texte werden zugänglich gemacht über eine KI-gestützte Suchmaschine im Internet. Das Team besteht aus einem internationalen Netzwerk von Dutzenden professionellen Forschern, Autoren, Redakteuren und Verlegern, das in den Vereinigten Staaten als gemeinnützige Organisation eingetragen ist. (Forts. siehe Interview von Rosmarie Schärer, «swiss-cath.ch»)
Weitere Hinweise und Quellen
- Tradivox – Der Tradition eine Stimme geben
(Interview: Rosmarie Schärer, swiss-cath.ch) - Tradivox – Zuverlässige katholische Antworten
(Master Catechism) - Master Catechism – KI-gestützte Suchmaschine
- Amtsträger in der Kirche wollen Relativismus, Protestantismus und «eine andere Kirche»
- Parlamentsgesetz widerspricht Gesetz Gottes und seiner heiligen Kirche
- Bezweckte Amazonas Synode Veränderung des Glaubens und der Kirche?