Die unheimliche Tragödie der Christen in Mali, Burkina Faso und Niger

Pater Lohre zeigt auf Bamako - um das Jahr 2020

Wie sich der tolerante afrikanische Islam in Mali und Umgebung religös radikalisierte Nach dem Sturz Gaddafis in Libyen brachten radikale Islamisten moderne Waffen aus Libyen nach Mali und damit auch den Terror. Seither gibt es immer wieder Massaker unter der Bevölkerung. Im Juni 2022 gab es ein Massaker mit knapp 200 Toten. Opfer waren Muslime,… Continue reading Die unheimliche Tragödie der Christen in Mali, Burkina Faso und Niger

Fiducia supplicans

Erklärung über die pastorale Sinngebung von Segnungen Kardinal Sarah lehnt ‚Fiducia supplicans’ ab 9. Jänner 2024 in kath.net Weltkirche ‚Wir müssen auf die Verwirrung mit dem Wort Gottes antworten’, sagte der emeritierte Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung wörtlich.

Synode über die Synodalität

Pest-Christus um 1630 / 40 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus AT-6884 Damüls (Vorarlberg, Österreich)

Kardinal Müller: Nach Weltsynode weiß „niemand mehr, was Synodalität ist“ Es sei „viel“ über das Thema LGBT sowie über weibliche Diakone gesprochen worden, aber „sehr wenig über die wesentlichen Themen des Glaubens, d. h. die Menschwerdung, das Heil, die Erlösung, die Rechtfertigung, die Sünde, die Gnade, die menschliche Natur, das letzte Ziel des Menschen, die… Continue reading Synode über die Synodalität

Die Frau mit den Augen Gottes sehen

Vortragsreihe von Sr. Clarissa Strnisko CSJ (Apostolische Schwestern des Hl. Johannes), Saint Jean le Blanc, Frankreich 1. Teil: Die Frau als Meisterwerk Gottes Audio vom 04.01.2023 – Laufzeit: 00:46:51 – Dateigröße: 21,45MB 2. Teil: Die Frau als Abbild Gottes Audio vom 08.03.2023 – Laufzeit: 00:49:48 – Dateigröße: 22,80MB 3. Teil: Die Frau in ihrer schlechtesten… Continue reading Die Frau mit den Augen Gottes sehen