Botschaften für Fastenzeit, Karwoche, Ostern und Pfingsten 2024

Pest-Christus um 1630 / 40 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus AT-6884 Damüls (Vorarlberg, Österreich)

I. Die Fastenzeit Durch die Wüste führt Gott uns zur Freiheit Wenn unser Gott sich offenbart, teilt er Freiheit mit: »Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus« (Ex 20,2). So beginnen die Zehn Gebote, die Mose auf dem Berg Sinai übergeben worden sind. Das Volk… Continue reading Botschaften für Fastenzeit, Karwoche, Ostern und Pfingsten 2024

Assistent von «Kirche in Not» in Liechtenstein

Pater Anton Lässer, CP, in Bendern FL Pater Dr. Anton Lässer CP ist seit April 2023 Geistlicher Assistent von «Kirche in Not (ACN)» International (siehe «Brennen für das Reich Gottes»). Er ist damit verantwortlich für das geistliche Leben des Hilfswerks in Kooperation mit den 23 Nationalbüros. Am kommenden Josefstag, 19.03.2024, feiert er in der katholischen… Continue reading Assistent von «Kirche in Not» in Liechtenstein

Gedenkgottesdienst für verfolgte Christen

Die bombardierte katholische Schule in Gaza

Weihbischof Stübi zelebriert am Sonntag, 14. Januar 2024, um 10.00 Uhr in der Jesuitenkirche Luzern Der Hauptzelebrant des Gottesdienstes, Josef Stübi, wurde am 26. März 1961 geboren. Er studierte Philosophie und Theologie in Luzern und München. Im Jahr 1988 empfing er die Priesterweihe, danach wirkte als Vikar in Windisch, als Pfarrer in Hochdorf und zuletzt… Continue reading Gedenkgottesdienst für verfolgte Christen

Fest der hl. Familie

Standesunterweisung „Es ist wahr: Gott liebt alle. Aber wir müssen ergänzen: Gott liebt nicht alles“ 22. Jänner 2024 in kath.net Spirituelles Durch die atheistische Gender-Ideologie werden Jugendliche in ihrer Identität verunsichert und „von medizinischen Konzernen für viel Geld zur Verstümmelung ihres Körpers verführt“. Predigt zum Fest der hl. Agnes 2024. Von Card. Gerhard Müller, Rom… Continue reading Fest der hl. Familie

Fiducia supplicans

Erklärung über die pastorale Sinngebung von Segnungen Kardinal Sarah lehnt ‚Fiducia supplicans’ ab 9. Jänner 2024 in kath.net Weltkirche ‚Wir müssen auf die Verwirrung mit dem Wort Gottes antworten’, sagte der emeritierte Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung wörtlich.

Kath. Priester nach Sonntagsmesse für ein Jahr in Mali entführt

MALI / NATIONAL 20/00082 Construction of a University building for the Institute of Islamo-Christian Formation (IFIC), Fombabougou, Bamako (construction of a student residence in co-financing with the Diocese of Barcelona) - ground floor: Priest with the students

Aktion RedWeek hat zum Gebet für Pater Hans-Joachim Lohre aufgerufen und nun ist er frei! Am 20. November 2022 verschwand Pater Hans-Joachim Lohre, nachdem er die Sonntagsmesse bei Ordensschwestern in Malis Hauptstadt Bamako gefeiert hatte. Über die Hintergründe des Verschwindens des Priesters, der ursprünglich aus Deutschland stammt, gab es damals keinerlei Informationen. Alle Hinweise deuteten auf eine… Continue reading Kath. Priester nach Sonntagsmesse für ein Jahr in Mali entführt