Christen in Ägypten wurden Opfer wegen ihres Glaubens

Ägyptischer Bischof Kyrillos Samaan vom 22. bis 30. August 2018 in der Schweiz Der koptisch-katholische Bischof von Assiut, Kyrillos Kamal William Samaan, aus Ägypten besucht zwischen dem 22. und 30. September 2018 die Schweiz. Er feiert in verschiedenen Pfarreien Gottesdienste und hält Vorträge über die Lage der Christen in Ägypten. Das Land am Nil erlebte in… Continue reading Christen in Ägypten wurden Opfer wegen ihres Glaubens

Kirgistan, ein Land, wo Ordensleute ihr Einkommen mit den Gläubigen teilen

Pater Johannes Kahn SJ aus Kirgistan weilt vom 8. bis 16. Okt. 2018 in der Schweiz Pater Johannes Kahn SJ wird in Gottesdiensten und Vorträgen über das Leben in Zentralasien und die Projekte des Hilfswerks vor Ort berichten. Das internationale katholische Hilfswerk «Kirche in Not» lädt gerne Geistliche aus dem Ausland ein, damit sie quasi… Continue reading Kirgistan, ein Land, wo Ordensleute ihr Einkommen mit den Gläubigen teilen

Was bedeutet ein Versprechen?

Aus der Bistumsleitung von Bischofsvikar Christoph Casetti, Bistum Chur († 9. Februar 2020) Es kommt öfters vor: Ein Familienvater verlässt nach 20 Ehejahren seine Frau und seine Kinder, weil er mit seiner jungen Sekretärin ein neues Leben beginnen will. Kaum jemand wird ihn dafür rühmen und sagen: Wie schön, dass er seinen Gefühlen folgt. Eher… Continue reading Was bedeutet ein Versprechen?

Klarer Kurs, katholischer Journalismus von 1948 – 2018

«Die Tagespost» – die Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur «Die Tagespost» hat zum 70-jährigen Jubiläum eine Sonderausgabe herausgegeben. Diese kann im Internet gratis heruntergeladen werden. Darin melden sich Prominente aus Medien, Gesellschaft und Kirche anlässlich des Jubiläums zu Wort. Die Redaktion präsentiert die Blattmacher und Köpfe hinter der Zeitung und auf 32 Seiten findet… Continue reading Klarer Kurs, katholischer Journalismus von 1948 – 2018

In ländlichen Regionen Kenias herrscht immer noch Armut

Pater Albert Fuchs besucht am 28./29. Juli 2018 die Schweiz und die Zürcher Pfarrei Richterswil Der Schweizer Pater Albert Fuchs, der seit vielen Jahren in Kenia wirkt, besucht am Wochenende vom 28./29. Juli 2018 die Zürcher Pfarrei Richterswil. Er feiert an den zwei  Tagen drei heilige Messen und berichtet am Sonntag in Richterswil im anschliessenden… Continue reading In ländlichen Regionen Kenias herrscht immer noch Armut

Der Friede liesse Flüchtlinge in Südsudan zurückkehren

Die humanitäre Hilfe für die Lager dieser Gegend wird von der sudanesischen Regierung unterbunden! Das «grösste Geschenk», das die lange ersehnte Begegnung zwischen dem Präsidenten des Südsudan und dem Anführer der Rebellen herbeiführen könnte, wäre ein dauerhafter Friede. Dieser würde es ermöglichen, dass eine grosse Anzahl von Flüchtlingen endlich nach Hause zurückkehren könnte, sagt ein… Continue reading Der Friede liesse Flüchtlinge in Südsudan zurückkehren

Konflikt zwischen braven Bauern und militanten Viehhirten

Erzbischof Ignatius Kaigama sucht mit sachkundigem Dialog nach einer Lösung des Konflikts für das Gemeinwohl Erzbischof Ignatius Kaigama von Jos, der Hauptstadt des Bundesstaates Plateau, der im Herzen des nigerianischen Middle Belts gelegen ist, sprach mit «Kirche in Not» über einen der Hauptkonflikte seines Landes. Der Konflikt spielt sich zwischen Viehhirten vom Volksstamm der Fulani,… Continue reading Konflikt zwischen braven Bauern und militanten Viehhirten

Beeindruckende Standfestigkeit der Christen in Syrien

Pater Georges Aboud aus Damaskus feierte Gottesdienste am 16. und 17. Juni 2018 in Nendeln, FL In Predigten und im Vortrag berichtete Pater Georges über die aktuelle Situation in seinem Land, wo er in Damaskus als Pfarrer in der Pfarrei St. Cyrill wirkt. Er war außerdem Oberrichter des Patriarchates in Damaskus. Georges Aboud gehört dem Basilianer-Salvatorianer-Orden… Continue reading Beeindruckende Standfestigkeit der Christen in Syrien

Katechesen von Papst Franziskus über Taufe und Firmung

Die Reihe «Taufe und Firmung» wird im Rahmen der Generalaudienzen zusammengefasst Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, das deswegen auch in engster Entsprechung zum katholischen Kirchenbegriff selbst verstanden werden muß. Es ist das Sakrament reinigender und heiligender Wiedergeburt (Jo 3,5; vgl. Ez 36,25f) im Geist und in der Gnade Jesu Christi durch die… Continue reading Katechesen von Papst Franziskus über Taufe und Firmung

Viele Rumänen bezeugten den Glauben mit ihrem Blut

Neubau der Kirche in Stufu, Rumänien

Monsignore László Wonerth besucht vom 1. bis 10. Juni 2018 die Schweiz Msgr. Wonerth machte seine eigenen Erfahrungen mit dem Kommunismus, aber heute stellen die fehlenden Finanzen in der Kirche Rumäniens eine grosse Herausforderung dar. Manchmal haben wir den Eindruck, dass unser Glaube matt und im Alltag bedeutungslos ist. In manchen Ländern aber entscheidet die Glaubenszugehörigkeit über… Continue reading Viele Rumänen bezeugten den Glauben mit ihrem Blut