Zerrissenes Nigeria – reich an Schätzen und arm durch Terror

Nigeria, March 2017 Visit to Christian Association of Nigeria (CAN) IDP Camp

Msgr. Obiora Ike aus Nigeria weilt vom 29. bis 30. Juni 2019 in der Schweiz In Nigeria leben knapp 200 Millionen Menschen. Das Land ist reich an Rohstoffen, doch von deren Verkauf profitiert nur eine kleine Elite. Zudem ist die Korruption weit verbreitet. Der aus Nigeria stammende Msgr. Obiora Ike setzt sich vehement für die… Continue reading Zerrissenes Nigeria – reich an Schätzen und arm durch Terror

Kamerun in Zentralafrika ist sehr trocken und extrem arm

Bischof Yaouda Hourgo, Bistums Yagoua, weilt vom 22. bis 23. Juni 2019 in Bern Bischof Yaouda Hourgo, Vorsteher des Bistums Yagoua, weilt am Wochenende des 22./23. Junis 2019 auf Einladung von «Kirche in Not (ACN)» in Bern. In der Paroisse catholique de langue française wird er in seinen Predigten auf die Situation der katholischen Kirche… Continue reading Kamerun in Zentralafrika ist sehr trocken und extrem arm

Hilfe gegen Trostlosigkeit. Armut, Alkohol und Prostitution

Bischof Clemens Pickel aus Saratow weilt vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in der Schweiz Clemens Pickel, geboren 1961 im deutschen Bundesland Sachsen, wurde bereits im Alter von 36 Jahren zum Bischof von Südrussland geweiht. Seit 2017 amtet er zudem als Vorsitzender der russischen Bischofskonferenz. Seine Diözese St. Clemens mit Sitz in Saratow ist… Continue reading Hilfe gegen Trostlosigkeit. Armut, Alkohol und Prostitution

Path to Peace Award 2019 für «Kirche in Not (ACN)»

Der jährliche Preis ergeht an die päpstliche Stiftung wegen ihrer Stimme für Christen in der Wildnis Erzbischof Bernardito Auza, ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen und Präsident der Path to Peace Foundation, lobte die Hilfe von «Kirche in Not (ACN)» – den Empfänger des Path to Peace Awards 2019 – als „führende… Continue reading Path to Peace Award 2019 für «Kirche in Not (ACN)»

Im Kampf gegen Armut, Korruption und für soziale Gerechtigkeit

Oblaten-Pater Miguel Fritz besucht vom 23.-26. Mai 2019 die Schweiz Auf Einladung von «Kirche in Not» besucht der aus Deutschland stammende Oblaten-Pater Miguel Fritz die Schweiz. In verschiedenen Pfarreien feiert er vom 23.-26. Mai 2019 Gottesdienste und hält Vorträge über sein Wirken als Seelsorger in Paraguay. Er war in der Vergangenheit auch Generalvikar im Vikariat… Continue reading Im Kampf gegen Armut, Korruption und für soziale Gerechtigkeit

Immer mehr Christen verlassen den Nahen Osten

Abbé Samih Raad aus dem Libanon weilt vom 2. bis 3. März 2019 in Zürich Abbé Samih Raad wird in Gottesdiensten vom 2. bis 3. März in Zürich über das Leben im Libanon und die Situation der Christen im Land informieren. Immer mehr Christen verlassen den Nahen Osten. Von diesem Exodus sind nicht nur Syrien… Continue reading Immer mehr Christen verlassen den Nahen Osten

Familien im EU-Land Bulgarien in grosser Armut

Mann mit einem Pferdewagen in Belozem, Bulgarien

Pater Jaroslaw Bartkiewicz weilt vom 9. bis 17. Februar 2019 in der Schweiz und hält Vorträge Pater Jaroslaw Bartkiewicz OFM aus Bulgarien weilt vom 9. bis 17. Februar 2019 in der Schweiz. Er wird während diesen Tagen in Gottesdiensten und Vorträgen über das Leben in Bulgarien und die Projekte des Hilfswerks vor Ort informieren. Bulgarien… Continue reading Familien im EU-Land Bulgarien in grosser Armut

Den Christen in Syrien beim Übertritt in den Alltag beistehen

St. Galler Bischof Markus Büchel hielt am 20. Januar 2019 den Gedenkgottesdienst In der Jesuitenkirche Luzern fand am Sonntag, 20. Januar 2019, um 10.00 Uhr der Gedenkgottesdienst für den 2003 verstorbenen Pater Werenfried van Straaten, Gründer des Hilfswerks «Kirche in Not», statt. Hauptzelebrant der hl. Messe war Markus Büchel, Bischof von St. Gallen und derzeitiger… Continue reading Den Christen in Syrien beim Übertritt in den Alltag beistehen

Macht um jeden Preis ist moralisch inakzeptabel

Venezuelas Bischöfe stellen sich gegen Präsident Maduro Die Venezolanische Bischofskonferenz hat zu Beginn der zweiten Amtszeit von Nicolás Maduro schwere Kritik am umstrittenen Präsidenten geübt. Seine erneute Präsidentschaft sei illegitim. „Sie öffnet der Nichtanerkennung der Regierung Tür und Tor, weil sie einer demokratischen Grundlage (…) entbehrt“, schreiben die Bischöfe in einer gemeinsamen Erklärung, die dem… Continue reading Macht um jeden Preis ist moralisch inakzeptabel

Verzweiflung und Armut treiben Christen in die Arme der Islamisten

Heimliche Islamisierung in Äthiopien durch Arbeits- und Bildungsversprechen Viele junge Christen in Äthiopien werden mit finanziellen Hilfen und Arbeitsangeboten bestochen und erpresst, damit sie zum Islam konvertieren. In ihrer Verzweiflung, der Armut zu entkommen, nehmen viele solche Angebote an. Das hat dem Hilfswerk «Kirche in Not» ein Religionsführer aus der Region mitgeteilt, der aus Sicherheitsgründen… Continue reading Verzweiflung und Armut treiben Christen in die Arme der Islamisten