Interview von «Kirche in Not» mit dem maronitischen Bischof Antoine Chbeir Der Alltag der Menschen im syrischen Tartus gestaltet sich weiterhin sehr schwierig – und dies in einer von der Regierung kontrollierten Region, weit weg von den Bombenangriffen auf Damaskus. Nach siebenjährigem, bewaffnetem Konflikt ist die Lage kritisch, so der maronitische Bischof Antoine Chbeir gegenüber einer… Continue reading Sieben Jahre Krieg in Syrien und kein Ende
Schlagwort: Trost
Trost ist die von Gott geschenkte Glaubenserfahrung (jetzt noch in Hoffnung auf die künftige Vollendung) des Getragenseins auch des scheinbar ausweglosen und zerfallenden Daseins durch die – wenn auch unbegreifliche und souveräne – Liebe Gottes in Jesus Christus. Diese Erfahrung macht nur der, der sich glaubend ohne Vorbehalt und ohne eine „Vorleistung“ Gottes zu fordern, Gott anvertraut (2 Kor 1, 7-11), die Trauer des Daseins gefaßt annimmt (Mt 5,4), das Wort Gottes in der Schrift gehorsam hört (Röm 15,4), den Trost als Tat zum Heil anderer versteht (2 Kor 1,3-7) und bereit ist, anderen diesen Trost Gottes zu vermitteln (Apg 15,31f; 16,40; 1 Thess 2,11f; 4,18). kthW