Nachsynodales Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus

Das geliebte Amazonien steht vor der Welt mit all seiner Pracht, seiner Tragik und seinem Geheimnis. Gott hat uns die Gnade geschenkt, uns dieser Region in besonderer Weise in der vom 6. bis zum 27. Oktober in Rom abgehaltenen Synode zu widmen, die mit dem Dokument Amazonien: Neue Wege für die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie ihren Abschluss fand.
Der Sinn dieses Schreibens
Ich habe die Wortmeldungen auf der Synode gehört und die Beiträge der Arbeitsgruppen mit Interesse gelesen. Mit diesem Apostolischen Schreiben möchte ich zum Ausdruck bringen, welche Resonanz dieser Weg des Dialogs und der Unterscheidung in mir hervorgerufen hat. So werde ich hier nicht alle Fragen entfalten, die im Schlussdokument ausführlich dargelegt wurden. Ich habe auch nicht vor, es hiermit zu ersetzen oder zu wiederholen. Ich möchte nur einen groben Rahmen für die Reflexion bieten, um in der Wirklichkeit Amazoniens einer Zusammenschau einiger großer Anliegen konkret Gestalt zu geben, die ich schon in meinen früheren Dokumenten aufgezeigt habe und die eine Hilfe und Orientierung für eine harmonische, schöpferische und fruchtbare Rezeption des ganzen synodalen Weges sein kann. Zugleich möchte ich das Schlussdokument offiziell vorstellen. Es bietet uns die Folgerungen der Synode, an der viele Menschen mitgearbeitet haben, die die Problematik Amazoniens besser kennen als ich und die Römische Kurie, da sie dort leben, mit ihm leiden und es leidenschaftlich lieben. Ich habe es daher vorgezogen, das Schlussdokument in diesem Apostolischen Schreiben nicht zu zitieren, weil ich vielmehr dazu einlade, es ganz zu lesen. Gott gebe es, dass sich die ganze Kirche von dieser Arbeit bereichern und anregen lässt, dass sich die Hirten, die gottgeweihten Männer und Frauen und die gläubigen Laien in Amazonien um ihre Umsetzung bemühen und dass diese Arbeit irgendwie alle Menschen guten Willens inspiriert. …
Nachsynodale Apostolische Schreiben
(Übersicht von Papst Franziskus)
«Querida Amazonia» in verschiedenen Sprachen:
[ Arabisch – Deutsch – Englisch – Französisch – Italienisch – Polnisch – Portugiesisch – Spanisch ]
Weitere Hinweise und Quellen
- Querida Amazonia Teil I (kath.net)
- Querida Amazonia Teil II (kath.net)
- Das Abschlussdokument der Amazonassynode ist nicht Teil des Lehramts – von Vatikansprecher Matteo Bruni (kath.net)
- Hoffe, dass man jetzt in Deutschland eine religiöse Kehre vollzieht – Kardinal Müller zu Querida Amazonia (kath.net)
- „Wir schrauben in der Kirche immer an irgendwelchen Rädchen herum am liebsten an Strukturen und Ämtern.» – Missio-Nationaldirektor von Österreich, P. Karl Wallner, appelliert nach Schreiben „Querida Amazonia“ an innerkirchliche Einheit und gegen eine Vereinnahmung des Papstes auf kath.net.
- Nachsynodales Schreiben: Alles bleibt, wie es immer war (Die Tagespost)
- Peter Hahne: Klug ist, wer sein Haus auf Petrus baut (Die Tagespost)