Weihbischof Eleganti über Zweckentfremdung der Synoden für Aufweichung der Schutzwälle «Zölibat» und «Ehe»

Die Ergebnisse stehen scheinbar mit Papst Franziskus von Anfang an fest: Die Familiensynode ein Angriff auf die Unauflöslichkeit der Ehe und die Amazonassnode ein Angriff auf den Zölibat. Was sollen rechtmässige Katholiken, die im Konsens mit dem II. Vatikanischen Konzil und den nachkonziliaren Päpsten leben wollen, also tun, dass sie nicht noch mehr verunsichert werden?
Eine Möglichkeit ist, sich bei den rechtmässigen Kirchenlehrern und Bischöfen zu informieren. Auch gibt es konstruktive Kritiker wie Kardinäle und Bischöfe, die die Abwege zur Auflösung der Schutzwälle rund um die «Unauflöslichkeit des Ehesakramentes» und rund um den «Zölibat» klar durchschauen. Ein neuerliches Beispiel ist unter anderen Weihbischof Eleganti, der im folgenden Video uns rechtmässigen Katholiken, und zu denen zähle ich mich auch als Author, irgendwie wundersam aus dem Herzen spricht.
Weitere Hinweise und Quellen
- Kurienkardinal Ouellet: «Viri probati» lösen Priestermangel nicht (kath.net)
- Der Angriff auf Angriff auf den Zölibat durch die Amazonas-Synode
- Eleganti: „Es herrscht Konfusion und der Papst schweigt“
- Zeit für Klarheit (kath.net)
- Kommentar: «Viri probati» durch die Hintertür (Die Tagespost)
- Die Pachamamastatue ist das „neue Goldene Kalb“
- Kardinal Koch skeptisch zu Idee des «amazonisch-katholischen Ritus»
- Casetti: Die Hölle, eine verschwiegene Wahrheit
- Müller: „Götzen in die Kirche zu bringen war eine schwere Sünde…“
- Kardinal Sarah: Ämter für Frauen, Weihe von viri probati wäre Bruch
- Kardinal Sarah: ‚Westliches Denken’ ist Revolte gegen Gott
- Kurienkardinal Sarah: „Eine Beleidigung Gottes und seines Planes für die Kirche“
- Kurienkardinal Sarah: „Jesus hat niemals Bischofskonferenzen ins Leben gerufen“
- Würde und Sinn von Ehe und Familie
- Die Offenbarung Gottes über die Liebe von Mann und Frau